Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In dieser Ausgabe nimmt Tante Trine dich mit in eine ganz besondere Backstube, in der Backtradition und Slow Baking gelebt werden.
Wenn dir im Anschluss daran der Sinn nach dem Duft frisch gebackenen Brotes steht, kannst du eines von 5 Überraschungspaketen feinster Bio-Mehle gewinnen (Teilnahmeschluss ist der 17. Mai 2021) !
Wenn dir im Anschluss daran der Sinn nach dem Duft frisch gebackenen Brotes steht, kannst du eines von 5 Überraschungspaketen feinster Bio-Mehle gewinnen (Teilnahmeschluss ist der 17. Mai 2021) !
Außerdem besucht sie mit dir die "Stemweder Kräuterfrau", die viel Wissenswertes zur belebenden Wirkung würziger Wildkräuter zu berichten hat und dir hilfreiche Tipps zum Sammeln und wunderbare Rezepte an die Hand gibt.
Mit Historiker Sebastian Schröder machst du einen kleinen Ausflug in das Leben eines adligen Pferdehalters vor etwa 300 Jahren, dessen interessante Sammlung von Schriftstücken uns eindrucksvolle Einblicke in diese Zeit erlaubt.
Für Garten- und Naturfreunde gibt es viele Tipps aus Großvaters Landgarten, nachhaltige Ideen zur Anzucht von Jungpflanzen und einen Blick in den Garten und das Atelier einer Herforderin, die im Zuge der Trockenheit der vergangenen Sommer eine alte Bewässerungstechnik für sich wiederentdeckt hat.
"Storchenvater" Dr. Dr. Alfons Rolf Bense lässt dich an seinen Erkenntnissen aus jahrzehntelangem Engagement des Aktionskommitees "Rettet die Weißstörche" teilhaben und erzählt dir von erstaunlichen Entwicklungen im Leben der imposanten Vögel, die diese Region mit ihrer Erscheinung so prägen.
Diese und viele weitere spannende Themen rund um alles, was das Leben im ländlichen OWL so schön macht, erwarten dich auf wunderschön gestalteten Seiten.
Genieß den Frühling mit Tante Trine –
Deinem Magazin für ostwestfälische Heimatliebe !
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.